Kinder mit Autismus - Spektrum - Störung verstehen lernen

Kursnr.
25C4101
Beginn
Do., 09.10.2025,
09:00 - 12:30 Uhr
Dauer
2 Termine
Gebühr
150,00 €
Jedes Kind ist anders, das ist auch bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung so.
Trotz dieser Vielfalt gibt es einige Grundprinzipien welche das gemeinsame Leben und Lernen in Kindertageseinrichtungen für alle beteiligten erleichtern und die Inklusion von Kindern aus einem Autismus-Spektrum möglich machen.
Was sie in diesem Seminar lernen:
- Grundlagen zur Betreuung von Kindern mit einer Behinderung
- Grundlagen zum Krankheitsbild Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
- Typische Anzeichen von ASS um eine persönliche Einschätzung vornehmen zu können (keine Diagnose)
- Räumliche Voraussetzungen
- Handlungsstrategien und Handlungsprinzipen als Antwort auf die Störungsphänomene von Kindern mit einer ASS in Krippe, Kita und Hort
- Das Programm TEACCH und seine Grundprinzipien
- Praktische Umsetzung von TEACCH
- Fallbesprechungen
Methodische Umsetzung:
Impulsreferat mit praktischen Bezügen, Reflexion der bisherigen Arbeit, Kleingruppen und Plenumsarbeit, moderierter Erfahrungsaustausch, Sequenzen vom Film: "Im Weltraum gibt es keine Gefühle" und Auszüge aus dem Buch "Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann"
Dieses Seminar wird nach den Grundlagen der kompetenzorientierten Weiterbildung (WIFF) gestaltet.

Kursort

Haus der Familie, Raum 1
Gutenbergstr. 9
73312 Geislingen/Steige


Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

09.10.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Gutenbergstr. 9, Haus der Familie, Raum 1

Datum

10.10.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:30 Uhr

Ort

Gutenbergstr. 9, Haus der Familie, Raum 1